Es ist möglich einen Verwalter innerhalb der Eigentümer zu benennen.

Es gibt zwei Möglichkeiten zur Selbstverwaltung

  1. Die WEG ist ohne Verwalter. Die Eigentümer arbeiten, entscheiden und beschließen miteinander, welche Tätigkeiten vorangetrieben werden müssen. Über einen Geschäftsordnungsplan werden die Beschlüsse an die Eigentümer verteilt. Jetzt ist Engagement jedes Einzelnen gefragt, denn meistens erfordern die Aufgaben überdurchschnittlich viel Zeit, die bis zur Erledigung der Aufgaben investiert werden muss.Dieses Modell der Selbstverwaltung nennt sich auch die „echte Selbstverwaltung“.

    Dieses Modell kann gut funktionieren, wenn sich die WEG schon lange kennt und gut versteht. Die kontinuierliche Mitarbeit und die Bereitschaft für einen hohen Zeitaufwand der Eigentümer ist bei diesem Modell Voraussetzung.

  2. Bei der zweiten Möglichkeit zur Selbstverwaltung handelt es sich um die „unechte Selbstverwaltung“. Hier wird von den Eigentümer ein Verwalter aus den eigener Reihen heraus gewählt und bestimmt. Dieser „interne Verwalter“ obliegt dann den Rechten eines externen Verwalters.

Eine Selbstverwaltung ist sicherlich möglich, wenn sich ein interner freiwilliger Eigentümer für die vielen und anspruchsvollen Verwaltertätigkeiten findet und sich diesen annimmt. Eine Selbstverwaltung kann auch sicherlich einiges an Geld sparen, wenn der ernannte Verwalter sich gut auskennt und entsprechend Zeit investiert.

Ist dies nicht der Fall, dann sollten Sie über einen externen Verwalter für Ihre Eigentümergemeinschaft nachdenken. Sparen Sie nicht am falschen Ende.

Wir sind die Profis – Ihr WEG-Verwalter

Bei uns bekommen Sie den „Rund um Sorglos-Service“.

Wir als externer Verwalter haben eine kompetente und fachliche Ausbildung. Uns ist der Aufwand um die vielen Aufgaben eines Verwalters bewusst. Wir bringen die nötige Professionalität und das Knowhow mit.

Als externer WEG-Verwalter decken wir problemlos die Bereiche im technischen, kaufmännischen und rechtlichen Bereich ab. Ein wichtiger Vorteil ist, dass wir als externer Verwalter ein großes Netzwerk von Handwerksbetrieben und anderen Facharbeitern haben. Längere Wartezeiten, bis die Arbeiten erledigt werden, können hier verringert werden. Unser Ziel ist es eine langfristige Wertentwicklung Ihres Immobilienvermögens zu gewährleisten.

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne telefonisch bei uns.

Ihr Kai Fenske

Fenske ImmobilienService